Mehr als 30 Jahre Ostberlin besetzt.
Häuser besetzen sowieso!, ein kurzer Einblick in die Ausstellung im projektraum alte feuerwache. Ein Film von André Werner, an der Kamera Isabelle Meyrignac, musikalisch untermalt von Paul Geigerzähler.

Besetztes Haus Dunckerstraße 14-16 im Jahr 1990.
Foto: Jörn Reißig, Brotfabrik Berlin
30 Jahre Hausbesetzungen in Ostberlin
2020 jährt sich das Aufblühen der Haubesetzerszene im Osten Berlins nach dem Aufbruch vom Herbst ’89 zum 30. Mal. Im kurzen Zeitraum zwischen November 1989 und Sommer 1990 wurden weit über hundert Häuser besetzt. Protagonist*innen dieser Szene nehmen dies zum Anlass, auf unkonventionelle Weise zu resümieren – Menschen unterschiedlichsten Alters und mit unterschiedlichen Perspektiven auf Politik, Gesellschaft und Kultur. Diese Multiperspektivität herauszuarbeiten, ist auch Ziel der Schau, in der es vor allem auch um Hoffnungen, Erfahrungen, Niederlagen und nicht Beendetes geht.
Häuser besetzen sowieso!
alte feuerwache / projektraum – Galerie
11. Dez. 20 – 6. Feb. 21
Marchlewskistraße 6
10243 Berlin
Momentan ist die Ausstellung aufgrund von Corona geschlossen.
Ein Projekt des zeit.zeiger.berlin e.V.
Mit freundlicher Unterstützung durch Mittel der Projektförderung des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg.